Wie kommt man fit und gesund durch den kalten Winter? Das beste Mittel ist immer noch Bewegung, wodurch das Immunsystem in Schwung gebracht wird. Doch neben Sport gibt es noch andere einfache Wellness-Tipps, wie folgender Artikel zeigt.
Auch wenn es den meisten schwer fällt, sich in der kalten Jahreszeit an der frischen Luft zu bewegen, gibt es doch kein besseres Mittel, als den Winter fit und gesund zu überstehen. Hauptsache nach draußen, lautet als das Motto. Bewegung an der frischen Luft regt die Durchblutung an, bringt den Kreislauf in Schwung, hält fit und ist zudem ein guter Schutz vor Erkältung und Grippe, da das Immunsystem gestärkt wird.
Mit Sport und richtigem Training fit durch den Winter

Sport und ausgedehnte Spaziergänge sind somit auch im Winter ein wichtiger Baustein, um den Winter gesund und munter zu überstehen. Zudem lassen sich durch die Bewegung in der Natur auch schlechte Stimmungen vertreiben. Das Angebot an Sportarten ist groß, wobei natürlich Langlauf der Wintersport-Ausdauerklassiker und zugleich ein richtiger Fit- und Schlankmacher ist Doch es gibt genügend Alternativen wie Joggen, Nordic Walking oder Radfahren, die allesamt zu empfehlen sind. Bei großer Kälte muss man aber natürlich aufpassen und bloß nicht zu hart trainieren. Die kalte Atemluft und Witterungsverhältnisse macht das Outdoor-Sportprogramm im Winter nicht leichter, dem man aber mit sanften und moderaten Trainingseinheiten bei geringer Intensität entgegentreten kann. Wem es draußen zu kalt ist, der findet beim Schwimmen eine perfekte Alternative.