Es gibt viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten. Zum Beispiel mit Jogging oder Nordic Walking. Eine der effektivsten Varianten ist jedoch Fitnessboxen. Boxtraining ist hart und anstrengend. Doch man muss ja nicht gleich wie die Klitschkos. Dürfte für den normalen Freizeitsportler mit gut ausgeprägten Gesundheits- und Fitnessgedanken auch nicht machbar sein. Aber dennoch ist… Fitnessboxen: abwechslungsreich und effektiv auf ganzer Linie weiterlesen
Schlagwort: Trainingstipps
Joggen bei Hitze: Coole Tipps für Lauffreunde
Juchu! Endlich Sommer in ganz Deutschland und die Sonne strahlt am Himmel. Alle freuen sich über die Hitze und genießen die Sonne am Badestrand, Freibad, im Park oder Garten. Doch gerade für Jogger ist die Hitze alles andere als ein Segen, denn bei Temperaturen um die 30 Grad wird die Laufeinheit schnell zur Qual. Doch… Joggen bei Hitze: Coole Tipps für Lauffreunde weiterlesen
Trainingstagebuch Fitness und Muskeltraining: Effizienter trainieren
Um einen noch effektiveren Muskelaufbau zu erzielen, ist Planung die halbe Miete. Ein nicht zu unterschätzende Rolle spielt dabei auch das Trainingstagebuch, in denen das Training dokumentiert wird. Doch was bringt das überhaupt? Und welche Daten / Informationen gehören in ein Trainingstagebuch für Muskeltraining alles rein? Wir geben euch die Antworten und ein paar wichtige… Trainingstagebuch Fitness und Muskeltraining: Effizienter trainieren weiterlesen
Plyometrisches Training – die besten Übungen zur Steigerung der Sprungkraft
Plyometrisches Training bezeichnet eine besonders effektive Trainingsform zur Steigerung der Sprungkraft, bei der zugleich auch die Kraft gesteigert wird. Typische Formen für plyometrisches Training sind Klatsch-Liegestütze oder Kastensprüngen. Wir stellen euch diese Trainingsmethode etwas genauer vor und zeigen dabei die besten Übungen – inklusive Video – zum Nachmachen. Im Spitzensport ist plyometrisches Training nicht mehr… Plyometrisches Training – die besten Übungen zur Steigerung der Sprungkraft weiterlesen
Crosstrainer: Schneller Abnehmen mit einfachen Tricks – Trainingsplan
Crosstrainer sind beliebt und ideal, um die Fettverbrennung anzukurbeln und Gewicht zu verlieren. Doch mit ein paar kleinen Tricks wird das Cardio-Workout noch deutlich effektiver und zudem auch abwechslungsreicher. Aktivblog präsnetiert euch einen Crosstrainer Trainingsplan, mit dem ihr bis 350 Kalorien in 30 Minuten verbrennen könnt! Sie dürfen in keinem Fitnessstudio fehlen und garantieren ein… Crosstrainer: Schneller Abnehmen mit einfachen Tricks – Trainingsplan weiterlesen
Tabata Sprints – 4 Minuten Power-Training für perfekte Fettverbrennung
Tabata Sprints oder Tabata Training ist eine der intensivsten Trainingsmethoden überhaupt. Eine Trainingseinheit dauert dabei zwar nur 4 Minuten, doch diese haben es in sich und garantieren jede Menge Schmerz und die totale Erschöpfung. Die wichtigste Voraussetzung beim Tabata Training: Bis an das eigene Limit gehen! Wir stellen euch das hochintensive Intervalltraining etwas genauer vor.… Tabata Sprints – 4 Minuten Power-Training für perfekte Fettverbrennung weiterlesen
Sport im Herbst: Die besten Tipps fürs Outdoor-Training
Wer sich vom nasskalten Herbstwetter nicht abschrecken lässt und sein Training weiterhin an der frischen Luft absolvieren will, sollte sich folgende 10 Tipps zu Herzen nehmen. Sie werden euch helfen, auch im Herbst fit und gesund zu bleiben. Wenn es draußen nass, kalt, nebelig und windig ist, kann es schon schwer fallen, sich für Outdoor-Sport… Sport im Herbst: Die besten Tipps fürs Outdoor-Training weiterlesen
Laufformel 30 – 20 – 10: Fitter und schneller mit Intervalltraining
Intervalltraining wird bei Läufern immer beliebter. Die sog. 30-20-10 Laufformel ist dabei eine ganz besondere Ausprägung, mit der man in kurzer Zeit enorme Fortschritte erzielen kann. Klingt nach einem abgedroschenen Werbeversprechen, funktioniert aber. Zu verdanken ist einem optimierten Mix aus schnellem und langsamem Lauf, wobei eine Laufeinheit keine 30 Minuten dauert. Wir wollen euch das… Laufformel 30 – 20 – 10: Fitter und schneller mit Intervalltraining weiterlesen
Fettverbrennung richtig ankurbeln: Intervalltraining als Turbo-Boost
Um die lästigen Fettpölsterchen an Bauch, Hüfte oder Oberschenkel endlich loszuwerden, führt kein Weg an Sport vorbei. Denn nur so kann die Fettverbrennung effektiv angekurbelt werden. Ausdauersport hat sich zum Abnehmen schon immer geeignet, um aber noch mehr aus dem Training herauszuholen, sollte man es mit der Intervallmethode versuchen. Warum? Das erfahrt ihr im Folgenden.… Fettverbrennung richtig ankurbeln: Intervalltraining als Turbo-Boost weiterlesen
Übungen für die Unterarme: Trainingstipps für stärkere Arme
Zu muskulösen Armen zählen nicht nur Bizeps und Trizeps, sondern auch die Unterarme. Doch nur die wenigsten werden gezielte Übungen für die Unterarme in ihr Krafttraining einbauen, zumal die Unterarme bei vielen Übungen automatisch mittrainiert werden. Doch zwischen „mittrainiert“ und „gezielt trainiert“ besteht ein kleiner, aber nicht ganz unerheblicher Unterschied. Daher zeigt euch Aktivblog die… Übungen für die Unterarme: Trainingstipps für stärkere Arme weiterlesen